5 Tipps um mögliche Konflikte zwischen und mit den Mitarbeitern aufgrund Kurzarbeit abzufangen
1) Das Ausmaß der Kurzarbeit kann pro Team im Unternehmen verschieden sein
2) Schlüsselfunktionen definieren, wo jetzt notwendige Arbeiten zu tun sind
3) Mitarbeiter an Kurzarbeitszeitkonzept mitarbeiten lassen
4) Jetzt Vertrauen aufbauen - Ehrlich miteinander umgehen
5) Management auch in Kurzarbeit schicken - Vorbildrolle
Führung von virtuellen Teams
In 3 Podcast teile ich Erfahrungen aus 20 Jahren Führen von Menschen, die nicht am gleichen Ort arbeiten - also Mobile, Remote oder Home Workers.
Teil 1: Grundlagen der Kommunikation in virtuellen Teams - Ihre Rolle als Führungskraft:
Machen Sie mit jeder Person in Ihrem Team einen Erreichbarkeitsdeal: Wann kommunizieren wir über welchen Kanal? Was brauchen Sie als Führungskraft, um die Management-Aufgabe erfüllen zu können?
Teil 2: Virtuelle Team-Calls: Qual oder effiziente Kommunikation?
Einfache Regeln helfen aus Team-Calls interaktive und produktive Updates zu machen, die alle im Team schätzen. 7min Podcast mit vielen Praxistipps:
Teil 3: Individuelle Distanzführung - 3 Wege, um Mitarbeiter remote zu unterstützen:
Von Adhoc-Calls über regelmäßige Updates bis zu den Vorteilen der asynchronen Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern/innen:
#Führungskräfte müssen in diesen Tagen Gespräche zum Umstellen auf #Kurzarbeit einleiten.
Hier ein paar Ideen zu Emotionen und Transparenz rund um dieses Projekt: Alle Infos im Podcast weiter unten!
Krisenkommunikation: Schrittweise klarmachen, dass das Unternehmen durch den Umsatzrückgang konkursgefährdet ist.
Bildliche Darstellung des Umsatzrückgangs und der gleichbleibenden Kosten (Personalkosten) —> Lösung: Kurzarbeit für 3 Monate.
Einzelgespräche: Wie geht es der Mitarbeiterin, dem Mitarbeiter? Wie sehen Sie die Situation?
Klarmachen, dass alle anderen Maßnahmen schon ausgeschöpft oder nicht möglich sind.
“Kurzarbeit ist die Verhinderung von Kündigungen!”
Kommunizieren, dass Kurzarbeit eine Maßnahme für die sichere Zukunft des Arbeitsplatzes ist! #Wiederaufbau
Arbeitsgeräte bei Mitarbeiterin / Mitarbeiter belassen: Handy, Laptop, Internetanschluss, Dienstfahrzeug,…
Wenn Kurzarbeit, dann Zeit nutzen und Bildungsformate (Online Weiterbildung) anbieten.
Kontakthalten: Mindestens 1x pro Woche via email, besser Handy kommunizieren (Einverständniserklärung für Anrufe/SMS/Whatsapp auf Privattelefon einholen)
Aufhebung der Kurzarbeit und ein Fest feiern! Planung ab sofort! (Positivsicht)